Felanitx, Spektakuläre Neubaufinca in Son Prohens verspricht pure Lebensqualität
Bebaute Fläche:
357 m²
Grundstück:
24.782 m²
Schlafzimmer:
4
Kaufpreis:
€ 3.800.000,-
Felanitx, Großzügige Finca mit Gästehaus in herrlicher Lage und Panoramablick in Felanitx
Bebaute Fläche:
520 m²
Grundstück:
15.500 m²
Schlafzimmer:
9
Kaufpreis:
€ 2.500.000,-
Felanitx, Fabelhaftes Grundstück mit Bauprojekt in Traumlage
Bebaute Fläche:
400 m²
Grundstück:
19.000 m²
Schlafzimmer:
-
Kaufpreis:
€ 2.070.000,-
Felanitx, Exklusives Landhaus mit viel Charme und großem Grundstück
Bebaute Fläche:
450 m²
Grundstück:
120.000 m²
Schlafzimmer:
5
Felanitx, Wunderschöne traditionelle Finca für höchste Ansprüche bei Felanitx
Bebaute Fläche:
280 m²
Grundstück:
18.000 m²
Schlafzimmer:
5
Kaufpreis:
€ 1.395.000,-
Felanitx, Sehr schöne, mediterrane Neubaufinca mit Ferienvermietungslizenz bei Felanitx
Bebaute Fläche:
320 m²
Grundstück:
18.000 m²
Schlafzimmer:
4
Kaufpreis:
€ 1.200.000,-
Felanitx, Romantische Finca auf idyllischem Grundstück nahe Felanitx
Bebaute Fläche:
371 m²
Grundstück:
28.000 m²
Schlafzimmer:
4
Kaufpreis:
€ 1.190.000,-
Felanitx, Traumhaftes, idyllisches Anwesen in der Nähe von Felanitx
Bebaute Fläche:
236 m²
Grundstück:
15.000 m²
Schlafzimmer:
2
Kaufpreis:
€ 950.000,-
Felanitx, Idyllische, authentische Finca für Pferdehaltung und Selbstversorger
Bebaute Fläche:
125 m²
Grundstück:
16.800 m²
Schlafzimmer:
3
Kaufpreis:
€ 525.000,-
Felanitx, Traditionelles Stadthaus im Zentrum von Felanitx
Bebaute Fläche:
422 m²
Grundstück:
-
Schlafzimmer:
9
Kaufpreis:
€ 390.000,-
Felanitx, Traditionelles Stadthaus mit viel Charme und Dachterrasse in Felanitx
Bebaute Fläche:
150 m²
Grundstück:
-
Schlafzimmer:
3
Kaufpreis:
€ 225.000,-
Sie möchten eine Immobilie in Felanitx kaufen oder haben eine Frage zu unserem Immobilienangebot auf Porta Mondial? Sie konnten Ihr(e) Traum-Haus in Felanitx noch nicht finden? Rufen Sie uns unter +49 89 24 24 22 05 an oder senden Sie uns eine Email. Unsere Porta Mondial Immobilienmakler in Felanitx beraten Sie gerne und finden für Sie Ihre Traumimmobilie.
Traumhafter Ausblick vom Puig de Sant Salvador in Felanitx
Felanitx ist eine beschauliche Kleinstadt im Südosten Mallorcas. Die Ortschaft liegt inmitten der Serra de Llevant - einer malerischen Hügellandschaft, in der bekannte Weine angebaut werden.
Felanitx wird seit Jahrhunderten von der Landwirtschaft geprägt. Die Ortschaft ist umgeben von Mandelbaumplantagen, Weizenfeldern und unzähligen Weinreben. Denn Felanitx zählt zu dem geschützten Herkunftsgebiet Pla i Llevant, das einen sehr guten Ruf genießt. Schon im 19. Jahrhundert wurden die hiesigen Weine nach Frankreich exportiert. Heute ist es v.a. die Bodega „Anima Negra“ , die für Aufsehen in der Weinwelt sorgt. Die junge Weinkellerei setzt auf ökologische Anbaumethoden und hält die Traditionen der Insel hoch. So wird der Wein z.B. in Tanks aus Steinmauern gelagert. Außerdem setzt die Bodega auf einheimische Weinsorten. Der erfolgreichste Weinexport Mallorcas, der Rotwein „AN/2“, wird hauptsächlich aus den Trauben der einheimischen Rebsorte Callet gewonnen.
Fruchtbares Land rund um Felanitx
Felanitx zählt heute knapp 10.000 Einwohner. Man nimmt an, dass die Ortschaft um 1260 entstand. 1363 wurde die Pfarrkirche San Miguel zum ersten Mal urkundlich erwähnt. Der repräsentative Treppenaufgang stammt aus dem 17. Jahrhundert. Gegenüber der wuchtigen Pfarrkiche, auf der Plaza Santa Margalida befindet sich die gleichnamige Quelle, die Felanitx seit Jahrhunderten mit Trinkwasser versorgt.
Felanitx hat schon einige berühmte Söhne hervorgebracht hat. Der Architekt und Baumeister Guillem Sagrera wirkte im 14. Jahrhundert an dem Bau der Kathedrale von Palma mit. Auch der in Felanitx geborene Miquel Barceló gestaltete Palmas bedeutendstes Gotteshaus. Er zeichnet sich für die genauso umstrittene wie mutige Kappelle des Allerheiligsten im rechten Kirchenschiff verantwortlich. Ein weiterer Lokalheld war Guillermo Timoner, der zwischen 1955 und 1965 sechsmal die Weltmeisterschaften im Steherrennen der Bahnradfahrer gewann.
Blumenwiese im Südosten Mallorcas
Felanitx ist ein typisch mallorquinisches Städtchen, in dem es sehr gemütlich zugeht. Doch jeden Sonntag füllen sich die schmalen Gassen rund um die Pfarrkirche. Dann bieten Bauern und Künstler aus der Umgebung ihre Waren und Werke feil und zahlreiche Besucher strömen von nah und fern herbei.
Der Puig de Sant Salvador ist mit 509 Metern Höhe die höchste Erhebung rund um Felanitx. Auf ihm wurde 1348 ein Kloster erbaut, das bis 1992 von Mönchen verwaltet wurde. Danach wurde die Klosteranlage in eine Herberge umgewandelt, die v.a. bei Fahrradfahrern beliebt ist. Denn der lange und gleichmäßig steile Anstieg zum Kloster ist eine beliebte Trainingsstrecke. Außerdem wird die Strapaze mit herrlichen Ausblicken belohnt. Von zwei Aussichtsplattformen aus kann man bis zum 13 Kilometer entfernten Meer blicken.
Puig de Sant Salvador
Einen Hügel weiter befindet sich das Castillo de Santueri, eine im 13. Jahrhundert errichtete Felsenburg, die den Mauren bei der Rückeroberung Mallorcas als Rückzugsort diente. Seit dem Sommer 2014 kann man sie wieder besichtigen.
Zu der Gemeinde von Felanitx zählt u.a. die Ortschaft Ca's Concos de Cavaller, die bei deutschen Residenten sehr beliebt ist. Das genauso verschlafene wie idyllische Dörfchen zählt nur knapp 500 Einwohner. In dem malerischen Umland der Ortschaft haben sich noch einmal so viele Menschen niedergelassen. Seit den 90er Jahren ist die Gegend vor allem bei deutschen Eigentümern beliebt. Auf dem sogenannten “Hamburger Hügel” haben sich einige Prominente ihren Traum von Mallorca erfüllt. Hier lassen sich zahlreiche Luxus-Fincas in Hanglage bewundern.
Küste bei Felanitx
Zur Gemeinde von Felanitx zählt auch der 13 Kilometer entfernte Naturhafen von Porto Colom. Hier finden Segler und Wassersportler ihr Glück. Wer in Felanitx wohnt, hat es also nicht weit zum Meer. Die Cala Marcal bei Porto Colom zählt zu den schönsten Sandstränden im Südosten. Für den Sundowner empfehlen wir die Strandbar in der Cala Sa Nau.
Suche mit Karte