Capdepera, Traditionelle mallorquinische Finca mit Meerblick in Capdepera
Bebaute Fläche:
1.055 m²
Grundstück:
343.050 m²
Schlafzimmer:
7
Kaufpreis:
€ 4.100.000,-
Capdepera, Attraktive Neubaufinca in Bestlage in Capdepera
Bebaute Fläche:
427 m²
Grundstück:
21.515 m²
Schlafzimmer:
5
Kaufpreis:
€ 3.000.000,-
Capdepera, Finca der Extraklasse mit super Meerblick
Bebaute Fläche:
483 m²
Grundstück:
11.000 m²
Schlafzimmer:
7
Kaufpreis:
€ 2.100.000,-
Capdepera, Exklusives Landhaus in Capdepera von einem wunderschönen Landschaftsgarten umgeben
Bebaute Fläche:
413 m²
Grundstück:
6.635 m²
Schlafzimmer:
4
Kaufpreis:
€ 1.980.000,-
Capdepera, Finca mit beheizbarem Pool, traumhaftem Garten und einem separaten Gästehaus in Capdepera
Bebaute Fläche:
200 m²
Grundstück:
7.000 m²
Schlafzimmer:
6
Kaufpreis:
€ 1.750.000,-
Capdepera, Schönes Baugrundstück zwischen Capdepera und Cala Ratjada
Grundstück:
32.625 m²
Bebaubar:
-
Baugenehmigung:
-
Kaufpreis:
€ 900.000,-
Capdepera, Ruhig gelegene Finca in natürlicher Umgebung in der Nähe von Capdepera
Bebaute Fläche:
175 m²
Grundstück:
7.000 m²
Schlafzimmer:
4
Capdepera, Romantische Finca mit 2 Gästestudios, Meer- und Waldblick
Bebaute Fläche:
300 m²
Grundstück:
2.702 m²
Schlafzimmer:
5
Kaufpreis:
€ 790.000,-
Capdepera, Tolles Chalet mit fantastischen Meerblick am Ortsrand von Capdepera
Bebaute Fläche:
292 m²
Grundstück:
3.461 m²
Schlafzimmer:
2.5
Kaufpreis:
€ 699.000,-
Capdepera, Geschmackvoll renovierte Finca in Capdepera mit viel Platz für Ihre Ideen
Bebaute Fläche:
220 m²
Grundstück:
13.861 m²
Schlafzimmer:
3
Kaufpreis:
€ 650.000,-
Capdepera, Einfamilienhaus für höchste Ansprüche in sehr ruhiger Lage in Capdepera
Bebaute Fläche:
220 m²
Grundstück:
218 m²
Schlafzimmer:
3
Kaufpreis:
€ 565.000,-
Capdepera, Einzigartiges Baugrundstück mit Basisprojekt und spektakulärem Meerblick
Grundstück:
16.068 m²
Bebaubar:
-
Baugenehmigung:
Kaufpreis:
€ 472.500,-
Capdepera, Großes Stadthaus zum Renovieren mit Baugrundstück in Capdepera
Bebaute Fläche:
300 m²
Grundstück:
980 m²
Schlafzimmer:
3
Kaufpreis:
€ 424.000,-
Capdepera, KAUFGELEGENHEIT! Café im Betrieb und Duplex-Wohnung im Zentrum von Capdepera
Bebaute Fläche:
191 m²
Grundstück:
-
Schlafzimmer:
2
Kaufpreis:
€ 390.000,-
Capdepera, Authentisch saniertes Stadthaus unterhalb der Burg von Capdepera
Bebaute Fläche:
160 m²
Grundstück:
100 m²
Schlafzimmer:
3
Kaufpreis:
€ 340.000,-
Capdepera, Erstklassiges Baugrundstück in 2. Meereilinie in Sa Pedruscada, nahe der Son Moll Bucht
Grundstück:
1.290 m²
Bebaubar:
774 m²
Baugenehmigung:
-
Kaufpreis:
€ 320.000,-
Capdepera, Grundstück in Bestlage nahe Cala Ratjada
Grundstück:
971 m²
Bebaubar:
-
Baugenehmigung:
Kaufpreis:
€ 310.000,-
Capdepera, Grundstück in einer sehr ruhigen Umgebung von Capdepera
Grundstück:
14.135 m²
Bebaubar:
423 m²
Baugenehmigung:
-
Kaufpreis:
€ 300.000,-
Capdepera, Charmante, ruhige und kleine Finca nur 1 km von Capdepera
Bebaute Fläche:
87 m²
Grundstück:
1.612 m²
Schlafzimmer:
1
Kaufpreis:
€ 295.000,-
Capdepera, Historisches Stadthaus mit viel Liebe zum Detail renoviert im Herzen des Dorfes Capdepera
Bebaute Fläche:
131 m²
Grundstück:
-
Schlafzimmer:
4
Kaufpreis:
€ 268.000,-
Capdepera, Ausgezeichnete Wohnung mit Gemeinschaftspool in Capdepera
Bebaute Fläche:
112 m²
Grundstück:
-
Schlafzimmer:
3
Kaufpreis:
€ 210.000,-
Capdepera, Fantastisches Penthouse mit Bergblick in Capdepera
Bebaute Fläche:
103 m²
Grundstück:
-
Schlafzimmer:
3
Kaufpreis:
€ 196.100,-
Capdepera, Schönes typisch mallorquinisches Stadthaus im Zentrum von Capdepera
Bebaute Fläche:
247 m²
Grundstück:
189 m²
Schlafzimmer:
3
Kaufpreis:
€ 195.000,-
Capdepera, Ruhige Etagenwohnung in Capdepera mit Meerblick bis Son Moll und Menorca
Bebaute Fläche:
110 m²
Grundstück:
-
Schlafzimmer:
3
Sie möchten eine Immobilie in Capdepera kaufen oder haben eine Frage zu unserem Immobilienangebot auf Porta Mondial? Sie konnten Ihr(e) Traum-Wohnung in Capdepera noch nicht finden? Rufen Sie uns unter +49 89 24 24 22 05 an oder senden Sie uns eine Email. Unsere Porta Mondial Immobilienmakler in Capdepera beraten Sie gerne und finden für Sie Ihre Traumimmobilie.
Bucht von Capdepera
Capdepera ist ein ebenso geschichtsträchtiger wie malerischer Ort. Der Name des 3000-Seelen-Dorfes leitet sich von Caput Petrae ( lateinisch für Steinkuppe ) ab. Schon die Römer erkannten die strategische Bedeutung, die mit den wunderschönen Ausblicken vom 159 Meter hohen Puig de Capdepera einhergeht. Von hier aus kann man den Kanal von Menorca und große Teile der Ostküste überblicken.
Bereits die Araber erbauten einen Turm, um herannahende Feinde möglichst früh zu entdecken. Die im frühen 14. Jahrhundert sukzessive erbaute Burg thront majestätisch über dem Dorf. Von den Zinnen aus kann man an klaren Tagen die Nachbarinsel Menorca erkennen. Heute bewundern die Besucher das Panorama, doch einst hielten hier Wachposten nach Feinden Ausschau. Vor allem Piraten stellten bis ins 16. Jahrhundert eine große Bedrohung dar. Um vor ihren Angriffen sicher zu sein, siedelten sich die Bewohner Capdeperas hinter den weiträumigen Burgmauern an.
Eine Legende, die in Capdepera jedem geläufig ist, erzählt davon, wie das Dorf einmal von einer Piratenflotte bedroht wurde. Die Bewohner baten die Mutter Gottes in der Burgkappelle um Hilfe. In der Folge soll sich ein dichter Nebelschleier über das Meer gesenkt haben, der die Piraten zur Umkehr bewegte. Die legendäre Rettung Capdeperas wird jedes Jahr am 18. Dezember gefeiert, u.a. mit einer feierlichen Prozession der „Virgen de la Esperanza“.
Übrigens spielte Capdepera auch bei der christlichen Rückeroberung Menorcas eine entscheidende Rolle. Die Machtübergabe erfolgte völlig unblutig mit einem Friedensvertrag, der durch große List zustande kam. Im Juni 1231 ließ König Jaume I. auf den Hügeln Capdeperas 300 Feuer entfachen, die über mehrere Nächte brannten. Von Menorca aus entstandt so der Eindruck eines großen Heerlagers. Da sie mit einer klaren Niederlage rechneten, entsandten die Mauren einen Abgesandten, der den Friedensvertrag dankbar unterzeichnete.
Burg von Capdepera
Im 18. Jahrhundert übernahm die bewaffnete Kavallerie die Verteidigung der Küste. Bis 1854 diente die Burg von Capdepera als Garnison einer Dragoner-Einheit. Die Bewohner von Capdepera, Gabelins genannt, siedelten sich ab dem 17. Jahrhundert auch außerhalb der Burgmauern in Hanglage an.
Viele der historischen Natursteinhäuser wurden in den letzten Jahrzehnten liebevoll restauriert und zählen zu den begehrtesten Immobilien von Capdepera, auch wegen der exzellenten Ausblicke. Die schmalen, steilen Gassen, die zur Burg hinaufführen, sind oft blumengeschmückt, auch die Werke ortsansässiger Künstler erfreuen das Auge.
Eine malerische Treppe führt hinunter zur Plaza de l`Orient, dem zentralen Treffpunkt von Capdepera. Hier sitzen Einheimische und Residenten gemütlich beim Nachmittagscafé zusammen. Der ein oder andere blättert in der monatlich erscheinenden Zeitschrift Faxdepera, die über die Neuigkeiten des Gemeindegebiets, zu dem auch die Urlaubsorte Cala Rajada und Canyamel zählen, informiert.
Die Besucherzahlen Capdeperas halten sich in Grenzen, obwohl der Ort nur 3 Kilometer von der Küste entfernt ist. Die wenigen Touristen werden von der bestens restaurierten Burganlage angezogen, in der im Sommer auch Konzerte stattfinden. Somit hat sich Capdepera sich seinen ursprünglichen Charme bewahrt.
Die Gabelins lasssen die mallorquinische Gemütlichkeit und ihre Traditionen hochleben. So wird hier noch ein Handwerk ausgeübt, das auf Mallorca beinahe in Vergessenheit geraten ist: Die Palmblattflechterei. Im Juli, wenn die Blätter der Zwergpalme am weichsten sind, schwärmen die Gabelins mit Scheren bewaffnet auf die Hügel der Umgebung aus. Die Blätter müssen dann noch getrocknet und in mehreren Schritten bearbeitet werden, bevor sie zu traditionellen Körben und Hüten geflochten werden. Eine Gruppe von älteren Frauen, „Ses Madones de sa llata“, gibt das Flechthandwerk an die Jüngeren weiter. Jeden Mittwoch treffen sich die Frauen in der Burg, um Interessierten einen Einblick in ihre Arbeit zu gewähren.
Suche mit Karte