Bauen Sie jetzt Ihr Traumhaus an der Costa del Sol – warum die Zeit nun günstig dafür ist
Der Immobilienmarkt an der spanischen Mittelmeerküste boomt, 2017 wurden allein in der Provinz Malagá über 30.000 Immobilien verkauft, was einer Steigerungsrate von 14,62% im Vergleich zum Vorjahr entspricht.

Bauboom an der Costa del Sol. Jede fünfte Immobilie ist ein Neubau.
Der Ausländeranteil der Käufer ist mit rund einem Drittel ähnlich hoch wie auf den Balearen, allerdings dominieren an der Costa del Sol die Briten den Markt, gefolgt von Schweden und Franzosen. Die Deutschen, auf Mallorca die führende Käufergruppe, finden sich in Andalusien auf Platz fünf, noch hinter Belgien.
Interessant ist bei der Marktbetrachtung vor allem der Neubau-Anteil. Hier liegt die Costa del Sol weit über dem Landesdurchschnitt, rund jede fünfte Immobilie dort wurde im letzten Jahr neu gebaut.
Hohe Wertsteigerung bei Grundstücken
Wie bei allen Immobilien, ist auch bei Grundstücken die Lage entscheidend, sie bestimmt den späteren Wiederverkaufswert. Bei Ferienimmobilien spielen andere Entscheidungskriterien eine Rolle als bei Wohnimmobilien zuhause. Der Blick ist das A und O, am besten in Hügellage mit freier Sicht aufs Mittelmeer.
Hinzu kommt die infrastrukturelle Anbindung, Entfernung zur nächsten Stadt, Flughafen etc. Grundstücke in der ländlichen Region starten bei rund 70 Euro pro Quadratmeter, Toplagen kosten bis zu 800 Euro pro Quadratmeter. Im Raum Marbella, dem Hotspot der Provinz Malagá, muss man mit durchschnittlich 300 Euro pro Quadratmeter für ein gut gelegenes Grundstück rechnen, Tendenz steigend.
Grundstückspreise dort haben sich in den letzten drei Jahren generell um rund 25% nach oben entwickelt, liegen aber noch immer unter dem Niveau vor der spanischen Immobilienkrise 2008. Wer überlegt, sich seinen Immobilientraum an der Costa del Sol zu verwirklichen, sollte nicht mehr zu lange warten, raten Immobilienexperten.

Der Käufer dieses wunderschönen Grundstücks mit Meerblick in Marbella kann sich freuen. Mit einem Quadratmeterpreis von rund 330 Euro ist in dieser Lage mit einer deutlichen Wertsteigerung zu rechnen.
Hohe Nachfrage auch von institutionellen Anlegern
Doch nicht nur Privatpersonen investieren derzeit in die Costa del Sol. Auch Großinvestoren haben ein Auge auf die letzten Filetstücke entlang der Küste geworfen. Grundstücke an der Costa Del Sol stehen auch im Fokus von institutionellen Anlegern, die momentan viel erwerben, um dann große Projekte zu bauen. Derzeit befinden sich mehrere neue Golfanlagen mit 5-Sterne Hotel und exklusiven Wohnanlagen in der Projektierungsphase.