Málaga – das historische Juwel an der Costa del Sol
Málaga, die zweitgrößte Stadt der südspanischen Provinz Andalusien, ist ein perfekter Immobilienstandort. Mit einem der größten Flughäfen Spaniens ist die Hauptstadt ihrer Provinz bestens von Deutschland aus erreichbar.

Málaga hat ein großes Herz – diese Botschaft findet man mitten in der Altstadt. Und in der Tat sind die Bewohner sehr herzlich und aufgeschlossen.
Die 570.000 Einwohner zählende Metropole liegt am westlichen Mittelmeer an der sogenannten Costa del Sol. Wie der Name der Sonnenküste schon verrät, ist die Stadt dank des ganzjährig warmen Klimas ein beliebtes Urlaubsziel und ebenso als Ort für Ferienimmobilien geeignet. Porta Mondial bietet Ihnen eine umfangreiche Auswahl an Immobilien in Málaga.
Inhaltsverzeichnis
Die Altstadt Málagas
Das historische Zentrum der Stadt erstreckt sich südlich bis zum Hafen, nördlich bis zur Plaza de la Merced, während es im Westen durch den Fluss Guadalmina und im Osten von der Alcazaba mit dem Gibralfaro begrenzt wird.
Im historischen Stadtkern der andalusischen Metropole werden architektonische Stile und Städtebaukunst zahlreicher Epochen vereint. Vor allem aber prägen Bauwerke aus dem 19. Jahrhundert das heutige Erscheinungsbild der Altstadt Málagas. Das historische Zentrum ist nicht nur der älteste Teil der Stadt, sondern auch ein Abbild der multikulturellen Geschichte Málagas und ganz Andalusiens. So begannen die Mauren im 8. Jahrhundert mit dem Bau der Stadt.
Innerhalb der Stadtmauern, die mit der Alcazaba von Málaga und der Burg des Gibralfaro verbunden waren, lebten rund 15.000 Menschen. Hauptwirtschaftszweige waren der Fischfang, der Schiffsbau sowie die Herstellung einer Fischsauce, des sogenannten Garum. Auch in der modernen Stadt haben diese Mauern ihre Spuren hinterlassen, vor allem in der Calle Carreteria und rund um das Picasso-Museum. Die ältesten Bauten, die in der Altstadt erhalten sind, stammen aus dem 16. Jahrhundert. Auf einer Fläche von 49 Hektar befinden sich aktuell 1319 Gebäude.
Die Herrschaft der Mauren endete im 15. Jahrhundert, als sie nach jahrhundertelanger Herrschaft vertrieben wurden. Anschließend begann im Jahre 1487 der Einmarsch der katholischen Könige in der Stadt. Sie errichteten zahlreiche Kirchen und Klöster. Die bekanntesten sind die 1487 erbaute Märtyrer-Kirche, die Kirche des heiligen Santiago (Bau 1509) sowie die San-Juan-Kirche aus dem Jahre 1554.
Ein weiterer Fixpunkt der Stadt wurde im 28. Jahrhundert etabliert. Die Prachtstraße und Hauptallee Alameda Central mit den noch heute blühenden Zierbäumen wurde schnell zu einer wichtigen Ader Málagas und ist der Dreh- und Angelpunkt des öffentlichen Nahverkehrs der modernen Stadt. Auf der Calle Larios lässt es sich bestens flanieren, zudem sind hier zahlreiche Wirtschafts- und Handelsunternehmen beheimatet. Auch ein attraktives Nachtleben sowie die hier veranstaltete Messe machen die Altstadt zu einem hervorragenden Immobilienstandort.
Sehenswürdigkeiten der Altstadt
Auch aufgrund der großen Konzentration an Sehenswürdigkeiten ist das Zentrum ideal, um Ferienimmobilien zu kaufen. Die bekanntesten darunter sind die folgenden:
Das ehemalige Zollamt
Dieser faszinierende Bau wurde im Zeitraum zwischen 1788 und 1826 errichtet. Er erinnert an einen Palast und ist im Stile der Renaissance gehalten. Der Innenhof des Gebäudes ist mit hohen Palmen gesäumt. Nach aktuellen Umbauten soll aus dem Zollamt das städtische Museum werden.
Die Calle Larios und die Plaza de la Constitución
Die im 19. Jahrhundert eröffnete Einkaufsstraße beherbergt sämtliche Festlichkeiten Málagas, darunter die Feria (Markt), die Semana Santa während der Weihnachtszeit sowie den berühmten Karneval. Direkt an diese Straße grenzt auch das Herzstück der Altstadt, die Plaza de la Constitución.
Die Plaza de la Constitución (Platz der Verfassung) besteht seit dem 15. Jahrhundert. Sie wird durch viele Bürgerhäuser aus dieser Zeit geprägt, unter denen das alte Jesuitenkolleg und das Konsulat-Haus insbesondere hervorstechen. Auffällig sind auch die Metallplatten, welche die Titelblätter der Zeitungsmeldungen aus dem Jahre 1978 zeigen. Damals begann mit dem Niedergang der Franco-Diktatur der Demokratisierungsprozess Spaniens. Er ist durch die Abbildung der Zeitungsberichterstattung auf diesem Platz verewigt.
Das Picasso-Museum
Dieses dem berühmtesten spanischen Künstler überhaupt gewidmete Museum liegt mitten in der Altstadt. Es stellt zahlreiche Werke Picassos aus, der 1881 hier geboren wurde. Nicht nur diese Ausstellungsstücke lohnen den Besuch, auch das Museumsgebäude selbst verfügt über eine historische Bedeutung. Der Palacio del Conde Buenavista in der Calle San Agustín wurde im Jahre 1939 zu einem Nationaldenkmal erklärt.
Das Geburtshaus Picassos
Hier erblickte Pablo Picasso am 25. Oktober 1881 das Licht der Welt. Das heutige Museum liefert gegen einen niedrigen Eintrittspreis interessante Einblicke in die ersten Lebensjahre des weltberühmten Künstlers. Seit 1983 ist es ein kunsthistorisches Monument.
Der Gastronomiemarkt Mercado Merced
Obwohl dieser Markt erst seit kurzer Zeit existiert, ist er bereits eine erstklassige Adresse für alle Gourmets. Hier wird eine große Auswahl lokaler Köstlichkeiten angeboten, die Besucher an den zahlreichen kleinen Ständen erwerben kann. Der Gastronomiemarkt Mercado Merced befindet sich in unmittelbarer Nähe des Geburtshauses Picassos an der Plaza de la Merced.
Der Hauptmarkt Atarazanas
Zur Zeit der Herrschaft der Mauren über den Süden Spaniens nahm das Mittelmeer noch einen bedeutenden Teil der heutigen Altstadt ein. Wo sich heute der Hauptmarkt Atarazanas befindet, lag damals eine Schiffswerft. Nichtsdestotrotz gilt der Markt heutzutage als Sehenswürdigkeit, die sich weder Touristen noch Bewohner der Stadt entgehen lassen dürfen.
Die Altstadt Malagas als Immobilienstandort
Aufgrund der günstigen Lage der Stadt am Mittelmeer und in einem Gebiet mit ganzjährig milden Temperaturen ist die zweitgrößte andalusische Stadt der perfekte Ort, um Immobilien zu kaufen. Innerhalb Málagas selbst verfügt die Altstadt über eine bevorzugte Lage, beheimatet sie doch nahezu alle Sehenswürdigkeiten und Verkehrsknotenpunkte der Metropole.
So ist das Zentrum der Stadt zweifelsohne eine Lokalität der besonderen Güteklasse. Dieser Ort vereint die Einflüsse verschiedenster Kulturen durch seine bewegte Geschichte und kombiniert sie mit einem modernen mediterranen Flair, das auch Sie nicht mehr missen wollen werden. Wer über eine Immobilie in dieser tollen Stadt verfügt, kann entlang der wunderschönen Strände Malagueta oder Pedregalejo flanieren und sich vergewissern, das die Costa del Sol ihren Namen zu Recht trägt. Diese beiden Strände sind bekannt für Weitläufigkeit sowie den Ausblick auf die Berge der Umgebung, der von ihren Promenaden aus genossen werden kann. Besonders schöne Restaurants zur anschließenden Einkehr sind das Beluga Málaga und die Marisquería Jacinto für die gehobenere Küche sowie La Tranca und La Recova für lokale und preiswerte Gerichte.

Attraktive Neubau-Apartments in der Innenstadt von Málaga oder an den Stadtstränden gibt es schon ab 100.000 Euro aufwärts.
In den letzten Jahren wurde viel in die städtische Infrastruktur investiert. So wird in kürze die neue U-Bahn Linie eröffnet und es gibt immer mehr ausgebaute Fahrradwege. All dies macht das Zentrum von Málaga auch für junge Menschen immer attraktiver. Neue urbane Wohnkonzepte, wie Micro-Apartments, machen das Leben in dieser Metropole auch für Studenten erschwinglich.

Altbau-Charme trifft modernen Wohnkomfort. In Málagas historischem Zentrum wurden viele Gründerzeitimmobilien aufwändig saniert.
Prominente in Málaga
Einer der bekanntesten Söhne Málagas, der Schauspieler Antonio Banderas, kehrte kürzlich in seine Heimatstadt zurück und bewohnt nun ein spektakuläres Penthouse in der Altstadt. Er eröffnete hier sein eigenes Theater und bietet hier jungen Talenten aus aller Welt eine Bühne.